-
Landwirtschaft im Libanon
Tarek Rabah war Punkmusiker. Heute baut er Gurken, Rucola und bald Weizen an. Können Leute wie er dem Land aus…
-
Expo in Dubai
Dubai vermarktet sich gerne als Stadt der Zukunft. Mit der Expo möchte Dubai zeigen, dass Umweltschutz und Riesenspektakel vereinbar sind.…
-
Leben in Teheran: Tanz auf dem Vulkan
Frauen tragen das Kopftuch nur um den Hals. Im Café wird Wodka ausgeschenkt. Regelbrüche sind normal. Aber die Konsequenzen unkalkulierbar.…
-
Kunst zwischen den Kulturen
Andrée Sfeir-Semler, Expertin für zeitgenössische arabische Kunst gewährt Einblicke in die ansonsten eher verschlossene Kunstwelt. Ein Hörfunk-Portrait mit Besuch im…
-
Nach der Explosion in Beirut
In der Beiruter Wohnung der Familie al-Khodr klafft ein Loch. Auch ihr Vertrauen in den Staat ist kaputt. Eine Reportge…
-
Landwirtschaft im Libanon
Tarek Rabah war Punkmusiker. Heute baut er Gurken, Rucola und bald Weizen an. Können Leute wie er dem Land aus der Nahrungskrise helfen? Mehr Lesen
-
Expo in Dubai
Dubai vermarktet sich gerne als Stadt der Zukunft. Mit der Expo möchte Dubai zeigen, dass Umweltschutz und Riesenspektakel vereinbar sind. Ist das gelungen? Mehr Lesen
-
Leben in Teheran: Tanz auf dem Vulkan
Frauen tragen das Kopftuch nur um den Hals. Im Café wird Wodka ausgeschenkt. Regelbrüche sind normal. Aber die Konsequenzen unkalkulierbar. Eine Reportage über das Leben im modernen Teheran: kosmopolitisch, kapitalistisch, muslimisch und immer mit der Angst verbunden, erwischt zu werden. Mehr Lesen